WHIRLPOOLS,
SCHWIMMBÄDER,
SWIM-SPAS & ICE TUBS

Sonderegger Wellness ist der grösste Anbieter in der Ostschweiz für Whirlpools und Schwimmbäder. Sie möchten einen Hot Pot, ein Eisbad oder einen Swim-Spa kaufen? Sie brauchen einen Badebottich oder einen Pool aus Holz?

Beratung

Verkauf

Aufbauservice

Service & Reparatur

SAUBER UND EINWANDFREI IST NICHT NUR DAS WASSER

SAUBER UND EINWANDFREI IST NICHT NUR DAS WASSER

Die grosse Stärke von Sonderegger Wellness ist die massgeschneiderte und fachkundige Beratung. Natürlich nehmen wir auch Gespräche mit Architekten und der Bauleitung gerne auf.

Es gibt immer eine Lösung, wie man einen Pool in die Attikawohnung bekommt und wann ein Leichtgewicht als Whirlpool nötig ist.

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt

SOFTUB WHIRLPOOLS

SOFTUB WHIRLPOOLS

Whirlpools von Softub stehen für Individualität, Umweltbewusstsein und grösstmögliche Flexibilität – Für entspannte Stunden Abseits von Alltag und Stress.

4 Modelle in 15 Farben

Softub Whirlpools sind leicht, mobil, komfortabel und umweltfreundlich. Sie bieten Wetterbeständigkeit, hervorragende Wärmeisolierung und geringes Gewicht. Die Aussenverkleidung besteht aus Leathertex™, SynTex™ oder Tweed. Das Becken aus Polybond™ sorgt für hohen Komfort. Dank Whisper-Technology™ sind sie energieeffizient und leise.

ICE TUBS / COLD TUBS

ICE TUBS / COLD TUBS

Erleben Sie die erfrischende Kraft der Kälte mit unseren hochwertigen Ice Tubs. Ideal für Sportler und Wellness-Enthusiasten, die ihre Regeneration und Vitalität steigern möchten. Unsere Ice Tubs sind kompakt, einfach zu installieren und bieten Ihnen ganzjährig die Möglichkeit, von den positiven Effekten der Kältetherapie zu profitieren – direkt in Ihrem eigenen Zuhause.

HOLZPOOLS / SCHWIMMBÄDER

HOLZPOOLS / SCHWIMMBÄDER

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Oase mit einem massgeschneiderten Holzpool oder Schwimmbad. Formschön, stabil und in verschiedenen Grössen realisieren wir Ihren Traum vom eigenen Pool – und das zu Spitzenpreisen. Die 45 mm kesseldruckimprägnierten Bohlen machen den Pool zum Schmuckstück Ihres Gartens, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.

Ihre Vorteile

BERATUNG

Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch, individuell und kompetent. Sie erhalten eine saubere Empfehlung für Ihren Badespass.
Ihre Bedürfnisse werden in unserer Ausstellung oder bei Ihnen vor Ort identifiziert und entsprechend Optionen vorgestellt. Plötzlich wird aus der Gegenstromanlage ein Saunabottich oder umgekehrt.

Verkauf

Bei uns gibt es keine „Knebelverträge“. Innert 7 Tagen haben Sie selbstverständlich das Recht, vom Verkauf zurückzutreten.
Eine Bestätigung des Auftrags wird Ihnen sofort zugeschickt. Sie haben die Möglichkeit, diese zu Ihrer Sicherheit erneut in aller Ruhe zu überprüfen. Im Falle von Problemen mit Nachbarn oder Behörden haben wir immer eine kulante Lösung gefunden.

AUFBAU-SERVICE

Falls es Ihnen nicht möglich ist, die Montage selbst durchzuführen, oder Sie über zwei „linke Hände“ verfügen, stehen wir Ihnen natürlich mit Fachleuten zur Seite.
Eine pflichtbewusste Erledigung aller Arbeiten erfolgt zum fairen Festpreis. Installations- und Lieferungsservice erfolgen genau nach Ihren Vorstellungen.

Service & Reparatur

Ein sorgenloser Badespass und der Wohlfühlgenuss sind Ihnen garantiert. Ob anfallenden Grundreinigungen und Wasserwechsel oder eine allfällige Reparatur, Sonderegger Wellness ist für Sie da. Unsere zuverlässigen Pool Experten lassen Sie nicht im Stich.

Wasser ist das weiche Element, das harte Felsen durchbricht. Mit unseren Produkten bringen wir die Kraft und Schönheit des Wassers in Ihr Zuhause – für Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude.

EINE FIRMA, DREI STANDORTE, ÜBER 1’000 ARTIKEL

In drei Showrooms, Matzingen, Zollikerberg ZH und Dotzigen BE, stehen Ihnen motivierte und ausgebildete Experten von der Planung bis zur Umsetzung zur Seite.

Whirlpool | Wellness | Home & Garden
1 Anbieter, 3 Standorte, 30 Marken
mehr als 1’000 Produkte und 30 Jahre Erfahrung

Auf diese Hersteller vertrauen wir

FAQ

Die Installation eines Whirlpools im Garten dauert in der Regel zwischen einem halben Tag und zwei Tagen, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und dem gewählten Modell. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Schritte:

1. Vorbereitung des Standorts
• Ein ebener, tragfähiger Untergrund ist Voraussetzung – idealerweise eine Betonplatte oder ein stabiler Holzrahmen.
• Stromanschluss (230 V oder 400 V je nach Modell) und Wasseranschluss sollten vorbereitet sein. (Der Softub Whirlpool braucht keinen Wasseranschluss)
• Bei Swim Spas oder grösseren Modellen kann auch ein Kran erforderlich sein.

2. Lieferung und Positionierung
• Der Whirlpool wird per LKW geliefert und vor Ort mit einem Kran platziert.
• Die genaue Positionierung erfolgt in Absprache mit dem Kunden – oft spielt die Aussicht oder die Nähe zum Haus eine Rolle.

3. Anschluss und Inbetriebnahme
• Ein Elektriker schliesst den Whirlpool fachgerecht an. Beim Softub Whirlpool muss nur der Stecker in die Steckdose.
• Danach wird der Whirlpool mit Wasser befüllt und die Technik getestet.
• Die Erstinbetriebnahme erfolgt meist durch einen Fachtechniker, der auch eine kurze Einführung gibt.

4. Erste Wasserpflege
• Nach dem Befüllen wird das Wasser mit den richtigen Pflegemitteln eingestellt (pH-Wert, Desinfektion).
• Kunden erhalten eine Einführung in die Wasserpflege und Filterreinigung.

Ja, moderne Swim Spas sind problemlos ganzjährig nutzbar, auch bei tiefen Temperaturen im Winter. Dank hochwertiger Isolierung und effizienter Heizsysteme bieten sie das ganze Jahr über ein angenehmes Badeerlebnis – ob zum Schwimmen, Entspannen oder für gezieltes Training.

Wintertauglichkeit durch Technik
• Swim Spas verfügen über eine Vollschaum-Isolierung, die Wärmeverluste minimiert.
• Die integrierten Heizsysteme halten die Wassertemperatur konstant – auch bei Minusgraden.
• Viele Modelle sind mit Frostschutzfunktionen ausgestattet, die automatisch aktiv werden, wenn die Aussentemperatur sinkt.

Ganzjähriges Training und Wellness
• Im Sommer wie im Winter kann im Gegenstrom geschwommen oder im warmen Wasser entspannt werden.
• Die Kombination aus Whirlpool- und Schwimmbereich macht Swim Spas besonders vielseitig – ideal für Fitness, Regeneration und Familienzeit.

Wartung und Pflege im Winter
• Regelmässige Kontrolle der Wasserwerte und Filter ist wichtig, besonders bei kalten Temperaturen.
• Eine Abdeckung schützt vor Wärmeverlust und Schmutz – sie ist im Winter besonders empfehlenswert.
• Stromkosten bleiben dank moderner Technik überschaubar (siehe separate FAQ zu Stromkosten).

Die laufenden Kosten für ein privates Schwimmbad in der Schweiz hängen stark von Grösse, Technik, Nutzung und Standort ab. Im Durchschnitt liegen sie bei CHF 800 bis CHF 2’000 pro Jahr.

Diese Kosten setzen sich aus mehreren Bereichen zusammen:

1. Wasserpflege und Chemie
• Für die regelmässige Reinigung und Desinfektion werden Produkte wie Chlor, pH-Regulatoren oder Algenschutzmittel benötigt.
• Je nach Beckengrösse und Nutzung entstehen hier Kosten von CHF 200 bis CHF 500 jährlich.

2. Stromverbrauch
• Die Filterpumpe, Heizung und eventuell eine Gegenstromanlage benötigen Strom.
• Mit energieeffizienten Komponenten liegen die Stromkosten bei CHF 300 bis CHF 800 pro Jahr.

3. Wartung und Reinigung
• Filterwechsel, Reinigung der Poolwände und Pflege der Technik sind regelmässig nötig.
• Wer die Wartung selbst übernimmt, spart Kosten – professionelle Services kosten CHF 200 bis CHF 500 jährlich.

4. Wintervorbereitung
• Vor dem Winter muss das Schwimmbad fachgerecht eingewintert werden, um Frostschäden zu vermeiden.
• Ein Winterservice durch Fachbetriebe kostet je nach Aufwand CHF 150 bis CHF 400.

Die Installation eines Ice Tubs ist grundsätzlich unkompliziert, erfordert aber einige wichtige Vorbereitungen, damit der Kältepool sicher und effizient betrieben werden kann – besonders bei ganzjähriger Nutzung.

1. Geeigneter Standort
• Der Ice Tub sollte auf einem ebenen, stabilen Untergrund stehen – z. B. auf einer Betonplatte, einem Holzdeck oder Pflastersteinen.
• Der Platz sollte gut zugänglich sein, damit Wasserwechsel und Reinigung einfach durchführbar sind.
• Für die ganzjährige Nutzung empfiehlt sich ein geschützter Standort, z. B. unter einem Vordach oder in der Nähe eines Gartenhauses.

2. Stromanschluss
• Viele Modelle verfügen über ein Kühlsystem, das einen Stromanschluss benötigt (meist 230 V).
• Der Anschluss sollte spritzwassergeschützt und nach geltenden Sicherheitsnormen installiert sein.
• Bei passiven Modellen ohne Kühlung entfällt dieser Punkt – hier erfolgt die Abkühlung über Eiswürfel oder kaltes Wasser.

3. Wasseranschluss und Ablauf
• Ein Wasseranschluss in der Nähe erleichtert das Befüllen.
• Ein geeigneter Ablauf oder eine Pumpe ist sinnvoll für den regelmässigen Wasserwechsel.
• Das Wasser sollte alle 1–2 Wochen gewechselt oder mit geeigneten Pflegemitteln behandelt werden.

4. Pflege und Hygiene
• Auch kaltes Wasser benötigt Pflege: pH-Wert und Hygiene müssen regelmässig kontrolliert werden.
• Eine Abdeckung schützt vor Schmutz und Wärmeverlust.
• Für die Wintermonate empfiehlt sich ein Modell mit Frostschutzfunktion oder eine zusätzliche Isolierung.

Das Wasser in einem Whirlpool sollte alle 3 bis 4 Monate gewechselt werden, abhängig von der Nutzung, der Wasserpflege und der Anzahl der Personen, die regelmässig baden. Diese Empfehlung gilt sowohl für klassische Whirlpools als auch für Softub Whirlpools, die besonders energieeffizient und mobil sind.

Warum regelmässiger Wasserwechsel wichtig ist:
• Trotz guter Filterung und Wasserpflege sammeln sich mit der Zeit organische Rückstände, wie Hautpartikel, Kosmetika oder Schmutz.
• Die Wasserqualität kann sich verschlechtern, was zu Geruch, Trübungen oder Hautreizungen führen kann.
• Ein frischer Wasserwechsel sorgt für optimale Hygiene und Badekomfort.

Softub Besonderheiten:
• Softub Whirlpools verfügen über ein zirkulierendes Reinigungssystem mit Ozonator, das die Wasserqualität unterstützt.
• Die Oberfläche ist besonders pflegeleicht, was die Reinigung vereinfacht.
• Auch hier gilt: alle 3–4 Monate das Wasser komplett wechseln, bei intensiver Nutzung eventuell häufiger.

Tipps für den Wasserwechsel:
• Vor dem Ablassen empfiehlt sich eine Systemreinigung mit speziellen Reinigungsmitteln.
• Nach dem Neubefüllen sollte der pH-Wert und der Desinfektionsmittelgehalt korrekt eingestellt werden.
• Eine gute Abdeckung schützt das Wasser zusätzlich vor Verunreinigungen und reduziert den Pflegeaufwand.

Die jährlichen Unterhaltskosten für einen Whirlpool liegen durchschnittlich zwischen CHF 300 und CHF 600, abhängig von Modell, Nutzung und Wasserpflege.

Dazu zählen:
• Wasserpflegeprodukte wie Chlor, pH-Regulatoren oder Enzyme (ca. CHF 150–300/Jahr)
• Filterwechsel (ca. CHF 50–100/Jahr)
• Wasserwechsel (2–4× jährlich, inkl. Frischwasser und Abwassergebühren)
• Reinigung und Pflege der Oberfläche und Düsen

Wer seinen Whirlpool regelmässig wartet und die Wasserqualität im Auge behält, kann die Lebensdauer verlängern und Reparaturen vermeiden. Viele Anbieter – wie Sonderegger Wellness – bieten auch Service-Abos für die Wartung an.

Ob für einen Whirlpool eine Baubewilligung nötig ist, hängt in der Schweiz von kantonalen und kommunalen Vorschriften ab. Es gibt keine einheitliche Regelung – jede Gemeinde kann eigene Anforderungen stellen.
Deshalb ist eine Abklärung vor dem Kauf und der Installation unbedingt empfehlenswert.

Unterschied: Aufgestellter vs. eingelassener Whirlpool

  • Fertig aufgestellte Whirlpools, wie sie bei whirlpool.garden angeboten werden, benötigen in vielen Fällen keine Baubewilligung, sofern keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden.
  • Wird der Whirlpool teilweise oder vollständig in den Boden eingelassen, kann dies als bauliche Massnahme gelten – hier ist oft eine Bewilligung erforderlich.

Was beeinflusst die Bewilligungspflicht?

  • Grösse und Volumen des Whirlpools
  • Standort (z. B. Garten, Terrasse, Dachterrasse)
  • Lärmemissionen und Ruhezeiten
  • Sichtschutz und Grenzabstände
  • Zugänglichkeit für Wartung und Technik

Gemeinde und Kanton entscheiden

In vielen Gemeinden gelten vereinfachte Verfahren für mobile oder kleinere Anlagen.
Für grössere Projekte oder fest verbaute Whirlpools ist oft eine vollständige Baueingabe nötig.
Bei Mietobjekten muss zusätzlich der Vermieter informiert und ggf. die Statik geprüft werden.

Sonderegger Wellness unterstützt Sie gerne bei der Zusammenstellung der nötigen Unterlagen für eine allfällige Baubewilligung – individuell und unkompliziert.

 

Ein hochwertiger Whirlpool hält bei guter Pflege und regelmässiger Wartung 10 bis 20 Jahre. Ersatzteile sind meist langfristig verfügbar – besonders bei Marken, die Sonderegger Wellness anbietet.

Whirlpool-Marken 

  • Master Spas
    • Legend Series
    • Twilight Series
    • Clarity Spas
  • Softub Whirlpools
    • Leicht, mobil, energieeffizient und besonders leise (Whisper Technology™)

Swim Spa-Marken

  • Master Spas H2X Fitness Swim Spas
  • Michael Phelps Signature Swim Spas
  • Michael Phelps Chill GOAT Cold Tubs

Weitere Produkte

  • Hot Pots / Badebottiche
  • Ice Tubs / Cold Tubs
  • Weka Holzpools und Schwimmbäder

Moderne Whirlpools sind sehr leise im Betrieb. Die Zirkulationspumpe läuft nahezu geräuschlos, und auch die Massagedüsen erzeugen nur ein sanftes Brummen. Bei hochwertigen Modellen wie denen von Sonderegger Wellness liegt die Lautstärke meist unter 50 Dezibel – vergleichbar mit einem leisen Gespräch.

Ja, bei Sonderegger Wellness erhalten Kundinnen und Kunden nicht nur hochwertige Whirlpools, sondern auch umfassende Service- und Wartungsangebote.

Damit Ihr Whirlpool langfristig zuverlässig funktioniert und hygienisch bleibt, empfiehlt sich eine regelmässige Wartung – entweder individuell oder im Rahmen eines Servicevertrags.

Was umfasst der Service?
• Reinigung und Pflege der Whirlpool-Anlage
• Kontrolle der Technik (Pumpen, Heizung, Steuerung)
• Filterwechsel und Wasserpflegeberatung
• Fachgerechte Inbetriebnahme nach dem Winter oder bei Erstinstallation
• Fehlerdiagnose und Reparaturen bei Bedarf

Wartungsverträge – Ihre Vorteile:
• Planbare Wartungstermine über das Jahr verteilt
• Priorisierte Betreuung bei technischen Problemen
• Kostenkontrolle durch Pauschalpreise oder Servicepakete
• Langfristige Werterhaltung Ihres Whirlpools

Für welche Produkte?
Der Service gilt für:
• Whirlpools
• Softub Whirlpools
• Swim Spas
• Ice Tubs und Hot Pots

Unsere beliebtesten Produkte

SOFTUB LEGEND

Kleine Auszeit zwischendurch.
Das 61 cm hohe Modell LEGEND bietet Platz für bis zu vier Personen zum Entspannen. Geniessen Sie laue Sommer- und kalte Winterabende in wohlig warmem 830 l Wasser, bei einem integrierten Farbwechselspiel und einem Innendurchmesser von 150 cm. Das Highlight, mit dem Sie Ihren Feierabend versüssen. Perfekt für eine Pause im Garten, auf der Dachterrasse oder dem Balkon.

VALARIS HOT TUB + ICE TUB

Das Valaris Wechselbad besteht aus zwei getrennten Wasserbehältern mit jeweils eigenen Temperaturregulierungen, was einen Wechsel zwischen kaltem und warmem Wasser ermöglicht. Es ist möglich, die Temperatur im heissen Bereich auf bis zu 40 °C und im kalten Bereich auf bis zu 4 °C einzustellen.

Die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden profitieren besonders von dieser Kontrasttherapie.

HL-2803 (200 x 160 cm)

Maximale Leistung auf kleinstem Raum – eine ideale Sitzaufteilung. Die beiden Liegen sind in die gleiche Richtung ausgerichtet, und das durchdachte Massagekonzept erfüllt alle Wünsche! Eine erstklassige Rundum-Isolation mit Wärme-Reflektionsfolie ist inbegriffen.
Die kraftvolle LED-Farblichtbeleuchtung und das hochwertige Aquatic AV-Soundsystem sorgen für pure Entspannung.

cryl deLux Hot Pot Rund (mit integriertem Ofen)

Bei unseren Acrylic de Lux Modellen ist Qualität von Anfang an mit dabei! Das Acryl ist dreimal dicker als der Standard. In der Grundausstattung sind ein 2-Meter-Kamin mit Flammschutz und Regenhaube, ein Wasserablasshahn, eine Feuchtigkeitssperre an den Bodenbalken, eine Isolationsabdeckung, eine Minibar, ein Thermometer und ein Paddel bereits enthalten.

WEKA Massivholzpool

Der weka Massivholzpool 594 ist ideal für Familien. Mit einer Breite von 610 cm bietet er ausreichend Platz zum Schwimmen und Planschen. Die robusten Holzwände werden durch vier verzinkte Metallstützen und stilvolle Metalleckverbindungen verstärkt. Im Sparset sind zudem eine Sandfilteranlage Maxi sowie eine Holztreppe mit Handlauf enthalten.

Challenger 18 Deep

Dank seines Airless-Düsensystems eignet sich dieser Swim-Spa perfekt für Ausdauersportler, Fitnessfans und Wellnessliebhaber. Die verstellbare Strömungsgeschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit nach Ihren Bedürfnissen zu regulieren, sei es für ein intensives Training oder eine entspannende Erholungseinheit.

Jetzt Kontakt aufnehmen!









    * Pflichtfelder

    Kataloge bestellen